

Prof. Dr. med. Rolf Becker
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Beruflicher Werdegang
- 2001
Professur - 1994
Habilitation
Sonomorphologie des inneren Genitale der Frau unter besonderer Berücksichtigung der gesunden und erkrankten Adnexe. Lehrbefähigung 10.01.1994, Lehrbefugnis 18.4.1994 - seit 1992
Partner der Praxis für Pränataldiagnostik und Humangenetik - 1986
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe - 1979 – 1992
Ausbildung am Klinikum Steglitz der Freien Universität Berlin - 1981
Promotion - Dissertation
Untersuchungen zum apikalen Natrium-Einstrom in die Epithelzellen des Dickdarmes der Ratte.
Promotionsdatum: 11.5.1981 magna cum laude, Freie Universität Berlin, Klinikum Steglitz, Institut für Klinische Physiologie, bei Prof. Dr. Dr. Ulrich Hegel. - 1979
Approbation
Betreute Dissertationen
- Perioperative Antibiotikaprophylaxe bei der Sectio caesarea.
Antje Schwartz, Berlin. 2001, cum laude - Diagnostic and clinical value of Doppler sonography of the uterine arteries at 20-23 weeks of gestation in a low risk population.
Walter Vollert, Bogota. 2001, magna cum laude - Wertigkeit der sonographischen Fehlbildungsdiagnostik in der 21.-24. Schwangerschaftswoche. Auswertung von 3145 Schwangerschaften.
Marc Jäger, Altdorf. 1998, cum laude - Standardbiometrie in der gynäkologischen Sonographie: Normalwerte des inneren Genitale.
Sven Hese, Berlin. 1996, cum laude - Sonographische Abklärung uteriner und tubarer Sterilitätsfaktoren mittels Ultraschall-Kontrastmittel (EchovistR): Ergebnisse klinischer Prüfungen an 916 Patientinnen.
Kerstin Holz, Berlin. 1995, cum laude - Risikofaktoren der transzervikalen Chorionzottenbiopsie unter besonderer Berücksichtigung der zervikovaginalen Flora.
Bettina Mende, Freiburg. 1993, magna cum laude - Untersuchungen zur Entstehung von Harnwegsinfektionen bei Blasenkatheterisierung nach gynäkologischen Operationen.
Gabriele Halder, Neresheim. Promotionsdatum: 1991, cum laude - Diagnostische Wertigkeit der sonographischen Sekundärparameter bei der Fehlbildungsdiagnostik.
Mark Klemens, Berlin.